No Right No Wrong
Navigation
Main navigation
  • Blog
  • Kommunikation
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Mehr bereichernde Gespräche führen
    • Grenzen setzen lernen
    • Was ist Empathie
    • Zitate
  • Hypnose
    • Selbsthypnose
    • Dein Unbewusstes
    • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Mentale Stärke
    • Verantwortung übernehmen
    • Selbstwirksamkeit stärken
    • Selbstmitgefühl
    • Achtsamkeit
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Meine Morgenrituale
    • Wofür ich aufstehe:
Mobile navigation
  • Blog
  • Kommunikation
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Mehr bereichernde Gespräche führen
    • Grenzen setzen lernen
    • Was ist Empathie
    • Zitate
  • Hypnose
    • Selbsthypnose
    • Dein Unbewusstes
    • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Mentale Stärke
    • Verantwortung übernehmen
    • Selbstwirksamkeit stärken
    • Selbstmitgefühl
    • Achtsamkeit
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Meine Morgenrituale
    • Wofür ich aufstehe:
Close

Tag: Aufmerksamkeit

Die Richtung unserer Aufmerksamkeit selbstbestimmt lenken und mehr Glück und Erfüllung finden.

Kategorien
  • Tags
  • Soziale Kompetenz
  • Achtsame Kommunikation
  • Bedürfnisse
  • Emotionale Intelligenz
  • Mentales Stärken
  • Aufmerksamkeit
  • Achtsamkeit
  • Prinzipien
  • Kategorien
  • Allgemein
  • Hypnose
  • Kommunikation
  • Mentale Stärke
  • Rezensionen

Wie man durch eigene Gedanken Halt und Boden verliert (und eine einfache Frage, die dir wieder Halt gibt)

Januar 07, 2015 /
Mentale Stärke

Nicht selten stehen wir im Alltag auf einer schwankenden Leiter anstatt auf sicherem Boden – ohne es zu merken.  Wenn wir realisieren, dass wir ins Schwanken gekommen sind, fragen wir uns: „Was ist los?“ Wir merken das Schwanken, sehen aber nicht, dass wir auf einer Leiter stehen. Wir haben den Bezug zu den “Fakten”, den Boden unter den Füßen verloren und unsere Gedanken und Schlussfolgerungen zeichnen Horrorszenarien. Ärger, Scham, Schuld, Angst sind dann die Folge. Deine…

Jetzt lesen »

Ich muss mal. Die Wahl zwischen Pest und Cholera.

November 19, 2014 /
Mentale Stärke

Ein einziges Wort kann oft einen entscheidenden Unterschied machen, ob du dich motiviert, begeistert oder energielos fühlst. Deine Sprache zu reflektieren und deinen sprachlichen Ausdruck bewusst zu wählen, ist eine wesentliche mentale Stärke. Deswegen geht es in diesem Artikel um ein sehr verbreitetes Wort: “müssen” Eine bekannte Volksweisheit meint dazu: “Ich muss gar nichts außer sterben. “ Und trotzdem höre ich mich regelmäßig “müssen” sagen. Grund genug, das Wort näher unter die Lupe zu nehmen. Warum sagen…

Jetzt lesen »

Bewerten jenseits von richtig und falsch

Oktober 24, 2014 /
Kommunikation

In diesem Artikel geht es darum, warum deine Art zu bewerten einen Unterschied macht. Und wie dieser Unterschied dein Leben ändern kann. Bevor du weiterliest, lade ich dich ein, folgende Frage zu beantworten: Wie bewertest du dich selbst und andere, in Situationen, in denen sich jemand dir gegenüber abfällig verhält? (Du also bildlich mit Scheisse beworfen wirst.) Was ist deine Antwort? Übliche Bewertungen in dieser Situation könnten z.B. sein: “Selber schuld, wenn man es zu…

Jetzt lesen »

Erfolgreich mit Konflikten umgehen: 3 zentrale Gewohnheiten

September 28, 2014 /
Kommunikation

In der Arbeit gibt es Spannungen zwischen zwei Abteilungen. Zuhause gibt es Krach mit dem Partner. Und ein Blick in die Zeitung bestätigt: Überall Konflikte. Wie kannst Du erfolgreich mit eigenen Konflikten umgehen? Ich war früher jemand, der oft nachgab. Damit war ich nicht zufrieden. Es hatte immer einen bitteren Nachgeschmack. Doch mich auf Kosten anderer durchzusetzen, war auch keine Lösung. Ich beschäftigte mich also mit erfolgreichem Konfliktmanagement und fand drei Prinzipien, die dafür zentral…

Jetzt lesen »

Wie du eigene Bedürfnisse einfach erkennen kannst

September 28, 2014 /
Mentale Stärke

Mal wieder schlecht gelaunt. Nix ist recht, der Tag wird einfach nicht besser und Kleinigkeiten bringen das Fass zum Überlaufen. Erkennst du dich wieder? Wenn ich in so einer Situation bin, stelle ich mir die Frage: „Welches Bedürfnis von mir kommt gerade zu kurz und will beachtet werden?“ Der Fokus auf deinem Bedürfnis, hilft dir deine Gefühle anzunehmen und gibt dir Energie, diese Situationen zu bewältigen und Frust…

Jetzt lesen »

3 Wege deine Bedürfnisse besser zu erfüllen

September 28, 2014 /
Mentale Stärke

Kennst du das Gefühl, hilflos zu sein angesichts eines sehnsüchtigen Wunsches? Der Wunsch nach einem Partner. Der Wunsch nach Freundschaft. Der Wunsch nach Kompetenz und Selbstvertrauen. Weißt du auch manchmal, wo du hin willst, bist dir aber nicht sicher wie du dort hinkommst? Ein Konzept, das mir hilft zieldienliche Strategien zu finden, ist eine Analogie zum Fernsehen. Neugierig? Bevor ich auf die Analogie eingehe, brauchst du zwei wichtige Mindsets, die es dir einfacher machen werden…

Jetzt lesen »

Vielleicht gefällt dir auch mein Buch:


Über mich

3J5B1494_ausschnitt

Hi, ich bin Raphael.

Ich schreibe hier mit Leidenschaft über gelingende Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Um mehr über die Vision dieses Blogs zu erfahren, klicke hier:

Mehr Erfahren

Viel Spaß beim Lesen.

Über | Blog | Ressourcen | Buchempfehlungen | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright 2018 no-right-no-wrong.com

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • RSS
DSGVO Logo Ich verwende Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Klicke auf "Yeah!", damit ich Cookies für dich aktivieren kann. Yeah! Nope Mehr Information