Mein roter Kegel war nur fünf Schritte vom Ziel entfernt. Fast da. Fast gewonnen. Als dann mein Gegenspieler würfelte, traute ich meinen Augen nicht: Nein!? Er schlug meinen Kegel und ich musste zurück an den Start. Ich hatte Tränen in den Augen vor Wut und Frust (und rannte davon). Eine Szene von vielen in meiner Kindheit: Ich verlor ein Spiel, wurde wütend und traurig – flüchtete. Heute bin ich etwas distanzierter und spiele kaum mehr Spiele….
Die Kunst des Verlieren: Umgang mit Misserfolgen lernen
